|
 |
Warum edv-wien.at?
Die Welt ändert sich, Märkte ändern sich und Unternehmen ändern sich ebenfalls. Besonders in technologischen Branchen ist es daher zeitweise nötig, Marken und das damit verbundene Unternehmensbild anzupassen.
Unser Dienstleistungsportfolio haben wir in den vergangen Jahren immer mehr auf klassische IT-Infrastruktur Betreuung mit Schwerpunkt Hosting fokussiert. Dabei verursachte “S3+” immer wieder Irritationen, wie wir aus direkten Rückmeldungen von mehreren Kunden und durch regelmäßige Verwechslungen und Schreibfehlern wissen.
Es soll kein Bruch mit der Vergangenheit sein, sondern eine positive Anpassung.
Was ändert sich?
Außer dem Namen tatsächlich nichts. Bei edv-wien.at handelt es sich um einen reinen Markennamen der unter dem Dach der S3+ Partner KG läuft.
Es freut uns auch sehr, dass wir Ihnen viele Erleichterungen auf der Website www.edv-wien.at präsentieren können.
|
|
Support 2.0 bei edv-wien.at
Ticketsystem
Das neue Bearbeitungssystem ist ein Online-Tool, um eine schnelle und strukturierte Bearbeitung Ihrer Fragen zu gewährleisten. Jeder Anfrage wird einem Ticket zugewiesen und Sie können jederzeit den Status Ihrer Anfrage verfolgen.
Wie erstelle ich ein Ticket?
Ein Mail an support@edv-wien.at schreiben.
Eine Erstregistrierung ist notwendig um danach Zugriff auf alle Tickets und deren Verlauf zu haben.
Remote Support (Teamviewer)
https://edv-wien.at/Support/Remote-Support
Mittels Fernwartung können unsere Servicetechniker direkt auf Ihren Rechnern zugreifen um Probleme zu lösen – sofort und ohne Anfahrt.
Webmail
Sie können Ihre Mails von jedem PC auf der ganzen Welt lesen und bearbeiten.
www.edv-wien.at/kundenbereich/webmail
|
 |
|
 |
Software mieten? SaaS „Software as a Service“
Dropbox, iCloud, Livedrive – das alles sind Cloud-Lösungen für Ihren Datenspeicher. Software-as-a-Service ist ein Teil des Cloud-Computings und als solcher ebenfalls ausgelagert. SaaS ist aber kein Datenspeicher, sondern bietet Ihnen die Möglichkeit, Software online zu nutzen.
Die Software wird in unserem Rechenzentrum zur Verfügung gestellt und Sie zahlen lediglich für die Benutzung. Sie verwenden die Software – wir kümmern uns um Wartung und alles, was rundherum anfällt.
Sie rufen die Software über den Browser ab (z.B. CRM) und nutzen Sie nach Ihren Bedürfnissen. Das heißt, Sie müssen keine teuren Softwarelizenzen kaufen, diese nicht auf Ihrem PC installieren und keine Updates einspielen – Sie konzentrieren sich auf Ihre Arbeit.
|
|
|
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!