Windows 10, das neue Betriebssystem von Microsoft nähert sich seiner Veröffentlichung und Microsoft rührt die Werbetrommel.
Als offizieller Release-Termin wird der 29. Juli genannt – ab diesem Zeitpunkt wird es Windows 7 und Windows 8 Benutzern möglich sein, ein Upgrade auf Windows 10 durchzuführen.
Ob Windows 10 dann auch für Neugeräte zu kaufen ist bleibt noc
h offen. Aufgrund des neuen Weges, den Microsoft mit Windows 10 einschlagen möchte, ist es aber praktisch egal, ob Sie sich ein Gerät mit Windows 7,8 oder 10 kaufen. Zumindest innerhalb des ersten Jahres nach Erscheinung.
Denn Windows 10 lässt sich kostenfrei als Upgrade der Versionen 7 und 8 beziehen. Bereits jetzt werden, wenn alle Windows-Updates installiert sind, Besitzer von Windows 7 und Windows 8 in der Taskleiste darauf aufmerksam gemacht, sich eine Kopie von Windows 10 zu reservieren.
Was Windows 10 besser machen möchte als Windows 8? Es kombiniert einige Funktionen von Windows 7 und Windows 8 und birgt einige Neuerungen.
Zum Beispiel kehrt das Startmenü von Windows 7 wieder zurück – allerdings mit der Option, dass Sie Apps aus dem Kachelmenü (Windows 8) anheften können und das Menü dadurch flexibler auf Ihre persönlichen Bedürfnisse anpassen können.
Ebenfalls neu ist der Browser Microsoft Edge, der den Internet Explorer ersetzen wird, ebenfalls soll mit Windows 10 ein Benachrichtigunscenter eingeführt werden- ähnlich wie bei Smartphones und Tablets.
Bei Apple würde man wohl über diese Neuerung nur müde lächeln: Unter Windows 10 sollen ebenfalls – wie bei MacOS schon lange möglich – mehrere virtuelle Desktops möglich sein. Es wird also möglich, mit dem gleichen Benutzerkonto einen Desktop für z.B. die Arbeit, Freizeit, Meetings etc. einzurichten.
Die Mindestvoraussetzungen für Windows 10 sind auch bekannt:
Für Computer benötigen Sie mindestens
- Display: 8 Zoll
- Speicherplatz: 16 Gigabyte (32-bit), 20 Gigabyte (64-bit)
- RAM: 1 Gigabyte (32-bit), 2 Gigabyte (64-bit)
- GPU: DirectX 9 (aktuelle Grafikkarten verfügen über diese Schnittstelle von Haus aus)
Für Smartphones und Tablets benötigt Windows 10 mindestens
- Display: 3-7,99 Zoll
- Bildschirmauflösung: 800 x 480 bis 2.560 x 2.048 Pixel
- RAM: 512 Megabyte bis 4 Gigabyte
- Speicherplatz: 4 Gigabyte und microSD-Karte
- Besonderheit: Bei Geräten mit Auflösung von 800 x 480 Pixel sind Hardware-Tasten nötig